Letzte Video Uploads
Blender Kurs der Hochschule Bochum
Willkommen beim Blender Kurs der Hochschule Bochum.
Blender ist eine freie Open-Source 3D Grafiksoftware, welches eine Vielzahl von Funktionen bietet. Dazu zählen beispielsweise Modeling, Rigging, Animation, Simulation, Rendering, Composing und Motion Tracking. Aufgrund der freien Verfügbarkeit und hohen Flexibilität entwickelt sich die Software zunehmend zu einem Standardprogramm in diversen Industrien, so wird Blender auch zunehmend für das Erstellen von architektonischen Visualisierungen genutzt.
Wichtige Eckdaten
- Der Kurs findet immer Montags um 16:00 Uhr statt
- 3 Punkte nach neuer Prüfungsordnung (Katalog A)
- 2 Punkte nach alter Prüfungsordnung
Prüfung
Die Prüfung wird am 07.08.2023 Um 16:00 Uhr Digital stattfinden !!!
Termine
Utopie I Dystopie
Ziel des Kurses ist, mit den Studierenden gemeinsam in Blender eine Perspektive einer Futuristischen Stadt zu entwickeln. Dabei ist es ihnen freigestellt, ob sie sich für eine utopische oder dystopische Zukunftsvision entscheiden. Der Kurs soll die Studierenden dabei unterstützen, ihre eigenen Vorstellungen mithilfe des freien 3D Grafikprogrammes Blender umzusetzen und ihren eigenen Stil weiterzuentwickeln.
Abgabeleistungen
Perspektive Eure fertige Perspektive in min. WQHD Auflösung | Text Max. eine Seite erklärender Text | Moodboard Eure Pureref Moodboard Datei mit eingebetteten Bildern |